
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 09.06.2018WW045: Bruno Baumann – das Herz Asiens – Tibet, Himalaya, ChinaForschungsreisender, Autor, Fotograf, Dokumentarfilmer und Vortragsredner in einem – das ist Bruno Baumann – und er ist zurück beim Weltwach Podcast! Nachdem es bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast um seine größten Wüstenabenteuer ging (Folge 34), widmet sich diese Folge seiner zweiten großen Leidenschaft: Asien.Bruno Baumann ist Ethnologe und Historiker und bereist seit Jahrzehnten u.a. den Himalaya und Tibet. Er gilt heute als Tibet- und Buddhismus-Experte. Immer wieder hat er seine Literaturrecherchen und Forschungsreisen der Klärung von mystischen Geschichten und ungelösten Rätseln gewidmet. Er publiziert in renommierten Magazinen wie GEO, SPIEGEL und National Geographic und gilt als Top-Referent, der Abenteuer und Wissenschaft auf hohem Niveau vereint.http://www.bruno-baumann.deDer Beitrag WW045: Bruno Baumann – das Herz Asiens – Tibet, Himalaya, China erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 02.06.2018WW044: Tiefenrausch – Expeditionen in eine andere Welt – mit Uli KunzVon finsteren Höhlen zu knallbunten Korallenriffen: Für Uli Kunz bedeutet ein Bürotag, dass er von winzigen Booten ins bodenlose Blau des Meeres springt, durch gewaltige Unterwasserwälder taucht, von Haien umringt oder von Robben angeknabbert wird, mit 150 Kilogramm Ausrüstung durch wassergefüllte Höhlen schwimmt, singenden Walen in der Arktis lauscht oder mit seiner Kamera hinter einem riesigen Fischschwarm verschwindet.Uli Kunz ist Forschungstaucher, Meeresbiologe und Unterwasserfotograf. Er ist mit Haien, Orcas und Belugawalen getaucht und wurde von einem Buckelwal im winterlichen Norwegen mal fast verschluckt. Seine Fotografien aus der Unterwasserwelt werden u.a. in National Geographic, GEO und verschiedenen Magazinen und Büchern veröffentlicht. Von seinen spannendsten Erfahrungen tief unter der Wasseroberfläche erzählt er in dieser Folge des Weltwach Podcast.Links:Website von Uli Kunz: https://kunzgalerie.de/Uli Kunz auf Facebook: https://www.facebook.com/uli.kunz.1Der Beitrag WW044: Tiefenrausch – Expeditionen in eine andere Welt – mit Uli Kunz erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 28.05.2018WW043: Reinhold Messner – der Ruf des AbenteuersEr ist einer der bedeutendsten Extrembergsteiger und größten Abenteurer aller Zeiten: Reinhold Messner. Die Liste seiner Erfolge ist gewaltig.Er hat 1978 gemeinsam mit Peter Habeler als erster Mensch den Gipfel des Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff erreicht, etwas, das als unmöglich galt, bevor er das Gegenteil bewies. Er stand als Erster auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender, also aller Berge, die über 8000m hoch sind, auch das in jedem Fall ohne Flaschensauerstoff.Er hat als erster Mensch einen Achttausender im Alleingang bestiegen – den Nanga Parbat – und er war, als er zum zweiten Mal auf dem Mount Everest stand, der erste Mensch, der dessen Gipfel im Alleingang erreichte.Er war der zweite Mensch, der 1986 die Seven Summits erreichte, also den jeweils höchsten Gipfel jedes der sieben Kontinente. Insgesamt hat er über 100 Erstbegehungen durchgeführt.Außerdem durchquerte er zu Fuß die komplette Antarktis, ein 2.800km langer Marsch durch Schnee und Eis. Ihm gelang die bisher längste Grönlanddurchquerung ohne technische Unterstützung, und er lief durch die Wüste Gobi.Reinhold Messner hat immer wieder das Unschaffbare geschafft und die Grenze dessen, was wir Menschen als möglich erachten, so weit verschoben wie kaum ein anderer Abenteurer.In dieser Folge des Weltwach Podcast spricht Reinhold Messner über einige seiner Grenzgänge und erläutert, was er unter einem Abenteuer versteht. Er beantwortet die Frage, wie sich auch im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung noch Abenteuer erleben lassen – und beschreibt, welche Bedeutung ihnen heute zukommt.„Wir sind nur auf unseren Wegen stark. Auf fremden Wegen, auf vorgegebenen Wegen, auf uns aufgezwungenen Wegen kommen wir nicht weit.“(Reinhold Messner im Weltwach Podcast.)Der Beitrag WW043: Reinhold Messner – der Ruf des Abenteuers erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.05.2018WW042: Patagonien und Feuerland – Abenteuer am schönsten Ende der Welt – mit Ralf GantzhornRalf Gantzhorn ist einer der renommiertesten Bergfotografen Deutschlands, und das ist durchaus etwas verwunderlich, wenn man bedenkt, dass er Hanseat ist. Aber auch wenn er selbst aus dem Flachland kommt, zieht es ihn immer wieder hoch hinauf auf die südlichsten Gipfel der Welt.Vor 25 Jahren hat er sich erstmals in die windumtosten Dreitausender, vereisten Gipfel und kargen Hochebenen in Patagonien verliebt – seither lassen ihn die Anden nicht mehr los. Zu seinen persönlichen Höhepunkten zählen die Besteigung des Fitz Roy, die Erstbesteigung der „Haifischflosse“ Monte Giordano sowie die Expeditionen mit dem Segelboot zum Monte Sarmiento in die Darwin-Kordillere im Westen Feuerlands. In dieser Folge des Weltwach Podcast berichtet der leidenschaftliche Bergsteiger von seinen unvergesslichen Erlebnissen in beiden patagonischen Eisfeldern und den sportlichen Herausforderungen bei den Besteigungen der stürmischsten Gipfel der Welt.Trailer zum Film „Monte Sarmiento“:http://www.ralf-gantzhorn.de/https://www.facebook.com/RalfGantzhorn/Der Beitrag WW042: Patagonien und Feuerland – Abenteuer am schönsten Ende der Welt – mit Ralf Gantzhorn erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.