
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 07.04.2018WW036: Die Anden – Längs durch Südamerika – mit Heiko BeyerDie Anden gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde. Sie sind ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Vergletscherte Berge ragen in den tiefblauen Himmel, Nebelschwaden durchziehen den Bergregenwald. Unter ihrem dichten Grün verbergen sich die mystischen Stätten der Inka – stumme, steinerne Zeugen einer vergangenen Zeit.Südamerikaexperte Heiko Beyer hat diese Welt immer wieder besucht. Er schlief in den Hütten der Kogi in Kolumbien, lernte die Aymara kennen, die im bolivianischen Altiplano Quinoa-Getreide anbauen, begleitete die peruanischen Quechua auf den Inkapfaden und folgte dem Weg der Gauchos in den tiefen Süden. Über seine Faszination für die Anden, über die Menschen und Landschaften, die er dort kennengelernt hat, und über einige seiner prägendsten Erlebnisse spricht er mit Erik Lorenz in dieser Folge des Weltwach Podcast.Der Beitrag WW036: Die Anden – Längs durch Südamerika – mit Heiko Beyer erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 26.03.2018WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly MartinAbenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schrottreifen Cessna-Fliegern.Der Beitrag WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly Martin erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 23.03.2018WW034: Der Wüstengänger – mit Bruno BaumannBruno Baumann ist ein wahrer Grenzgänger, er ist ein Wüstenliebhaber und er ist profunder Kenner und Erforscher der Weiten Asiens. Geboren 1955 in der Steiermark, bereist der Ethnologe und Historiker seit Jahrzehnten den Himalaya, Tibet und die asiatischen Wüsten. 1989 gelang ihm die Durchquerung der Takla-Makan-Wüste zu Fuß, 2003 als erstem Menschen überhaupt im Alleingang die Durchquerung des sandigen Herzstücks der Gobi. Er lebt als Forschungsreisender, Autor, Fotograf, Dokumentarfilmer und Vortragsredner in München – und er hat über seine Abenteuer etliche erfolgreiche Bücher geschrieben wie „Die Seidenstraße – Auf der legendären Route nach Asien“, „Der Wüstengänger – Meine Reisen durch die Sandmeere der Welt“, „Kailash. Tibets heiliger Berg“ und „Der Silberpalast des Garuda. Die Entdeckung von Tibets letztem Geheimnis“.In dieser Folge des Weltwach Podcast erzählt er von seiner Wüstenleidenschaft und einigen seiner größten Wüstenabenteuer.http://www.bruno-baumann.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.03.2018WW033: Über Reisen schreiben – Reiseführer und Reisereportagen – mit Rasso KnollerRasso Knoller schafft seit Jahrzehnten, wovon viele Menschen träumen: vom Schreiben über das Reisen zu leben. Seine Länderreportagen, Reiseerzählungen und Reiseführer – mittlerweile über 100 Bücher – erscheinen in renommierten Verlagen wie dem Christoph Links Verlag, dem Picus Verlag und Baedeker. In dieser Folge des Weltwach Podcast gibt er einen spannenden Einblick in seine Arbeit als professioneller Reiseautor.Links:http://www.die-reisejournalisten.de/rasso-knoller/http://www.weltreisejournal.de/Der Beitrag WW033: Über Reisen schreiben – Reiseführer und Reisereportagen – mit Rasso Knoller erschien zuerst auf Weltwach. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.