Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.-Logo

Reisen

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

513 Folgen
  • Folge vom 08.05.2024
    Die Waffen der Limetten – mit Nick Martin in Kenia (Reiseflops #38)
    “Wer schön sein will, muss leiden” – ein Satz, den sich der Vielreisende Nick Martin besonders zu Herzen genommen hat. Warum Nick die Safaris durch den Tsavo-East-Nationalpark während seiner Reise durch Kenia nicht wirklich genießen konnte und warum Limetten daran Schuld waren … das verrät er in dieser Folge der Reiseflops!Nick Martin ist langjähriger Weltreisender und Autor der Bücher „Die geilste Lücke im Lebenslauf – 6 Jahre Weltreisen“ und „Die geilste Lücke im Lebenslauf – die dunkle Seite: Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen“.Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.05.2024
    WW355: Wie man in Japan Ninja wird – mit Anna Sanner
    Die Welt der Schattenkrieger – Japan übt seit ihrer Kindheit eine große Faszination auf Anna Sanner aus. So sehr, dass sie den schwarzen Gürtel in Karate macht und sich dazu entscheidet, die Sprache und Kultur zu studieren und nach Osaka zu ziehen, um dort Lehrerin zu werden. Doch ihr Job als Lehrerin frustriert sie, und wegen der zahlreichen kulturellen Unterschiede fällt es ihr schwer, voll und ganz in das Land und seine Kultur einzutauchen.Durch eine unverhoffte Gelegenheit entschließt sie sich deshalb dazu, Japan noch näher zu kommen – und beginnt eine Ninja-Lehre! Von ihrem Weg durch diese harte Schule und zu ihren Erkenntnissen, die sie dadurch über das Land und seine Traditionen erlangte, erzählt sie in ihrem Buch „Wie man in Japan Ninja wird“ – und in dieser Weltwach-Folge.   Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Supporters Club” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.05.2024
    Weltwach Extrem 2: Lydia Möcklinghoff
    Reisen am Limit: Unsere Gäste erzählen von ihren herausforderndsten und denkwürdigsten Momenten unterwegs. Dieses Mal: die Biologin Lydia Möcklinghoff! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2024
    Neuerungen bei Weltwach: Zusatzformate & mehr!
    Wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie wir sicherstellen können, dass unsere Inhalte für euch weiterhin möglichst spannend, informativ, amüsant und v.a. abwechslungsreich bleiben. Aus diesem Grund planen wir ein paar Neuerungen und Anpassungen, über die wir euch rasch informieren möchten. Das Wichtigste vorab: Der Weltwach Podcast wird weiterhin genauso bleiben wie er ist. Das heißt, jeden Samstag erscheint eine Folge unserer regulären Show, so wie ihr es kennt – ein Interview oder gelegentlich auch eine unserer Reise-Reportagen.Zusätzlich veröffentlichen wir fortan jede Woche eine weitere Episode im Feed des Weltwach Podcast. Dabei werden diese unterschiedlichen Formate sich abwechseln:“Weltwach Extrem”“Reiseflops” (fortan im Weltwach Feed und nicht mehr als eigenständiger Podcast)Mindestens ein weiteres Format, an dem wir noch arbeiten (mehr dazu bald)Wir freuen uns, wenn ihr auch in die Bonusformate reinhört und uns euer Feedback gebt. Was gefällt euch, wovon wünscht ihr euch mehr? Und worauf würdet ihr eher verzichten? Lasst von euch hören! :-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X