Winzer talk | Der Wein-Podcast-Logo

RatgeberReisenEssen & Trinken

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Willkommen zum "WINZER TALK", dem Podcast zum Wein Blog "wein-verstehen"! Hier bist du genau richtig! Ich lade dich ein mit mir den Winzern und interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Weins zu lauschen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Weinbranche. Ich werde mit Winzern von bekannten Weingütern und Experten auf diesem Gebiet sprechen. Dabei erfährst du aus erster Hand, wie Wein hergestellt wird, welche Traditionen und Techniken dahinterstecken und wie leidenschaftlich die Menschen in dieser Kunstform sind. Im "WINZER TALK" behandeln wir interessante Themen rund um den Wein. Wir sprechen über verschiedene Rebsorten, Anbauregionen und die aktuellen Trends in der Weinindustrie. Hier gibt es keine unbeantworteten Fragen. Zusammen erkunden wir die Geschichten und Erfahrungen der Winzer und lassen uns von ihrer Begeisterung für Wein mitreißen. Egal, ob du ein Weinliebhaber, angehender Winzer oder einfach neugierig auf die Welt des Weins bist - dieser Podcast gibt dir einen einzigartigen Einblick in die Weinbranche. Du lernst die Menschen kennen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft den Wein zu dem machen, was er ist. "WINZER TALK" ist der Podcast, den du nicht verpassen solltest, wenn du mehr über Wein erfahren möchtest. Tauche ein in die Welt des Weins und genieße diesen vinophilen Podcast! Authentisch, informativ und unterhaltsam.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Winzer talk | Der Wein-Podcast

157 Folgen
  • Folge vom 05.06.2021
    Teil 2: Mit 27 Jahren Sommelier-Weltmeister – Der Schlüssel zum Erfolg und Tipps für mehr Weingenuss
    Anstatt Naturwissenschaften zu studieren, entschied Marc sich für eine Hotelfachausbildung im «Excelsior Hotel Ernst» in Köln mit dem Ziel, den Beruf des Hoteldirektors zu erlernen. In dieser Zeit kam der damals junge 18-Jährige zum ersten mal mit Wein in Berührung. Es folgten Tätigkeiten im Bereich Food & Beverage in Luxushotels in der ganzen Bundesrepublik. Eine intensive Zeit, in der sich Marc endgültig für den Beruf als Sommeliers entschied und seine Leidenschaft für das Gastgebertum im Restaurant entdeckte. Die Basis für ersteres erlernte er im Restaurant «Ente» in Wiesbaden vom damaligen Chef-Sommelier, den er heute als einen seiner großen Mentoren bezeichnet. 2014 folgte der Wechsel ins «Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten» nach Hamburg, wo er mit 22 Jahren seine erste Festanstellung als Sommelier begann. Seit Januar 2017 ist er für das Zweisterne-Restaurant «Pavillon» des Zürcher Traditionshotels «Baur au Lac» sowie die angeschlossene Weinhandlung «Baur au Lac Vins» als Chef Sommelier tätig. Er selbst bezeichnet sich gerne als «Genussmanager», denn er besitzt neben seinem Hauptbereich Wein auch ein tief verankertes Wissen über Bier, Kaffee, Tee, Sake, Zigarren sowie Spirituosen aller Art. Marc nahm während seiner Laufbahn an zahlreichen Wettbewerben teil, die er genauso wie die Advanced Sommelier Prüfung des Court of Master Sommeliers allesamt erfolgreich absolvierte. 2015 gewann er den Concours National des Jeunes Sommeliers der Chaîne des Rôtisseurs Allemagne, und 2016 den Gaggenau International Sommelier Award sowie den Wines of South Africa International Sommelier Cup. Der grösste Erfolg seiner noch jungen Karriere ist jedoch der Gewinn des «ASI Best Sommelier of the World 2019» im belgischen Antwerpen. Zwei Jahre zuvor sicherte es sich bereits die Auszeichnung «Bester Sommelier Deutschlands». Er engagiert sich zudem intensiv für die Sommelier Union Deutschland, die ihn über die Jahre mit diversen Fortbildungen und vor allem Wettbewerbsvorbereitungen stark unterstützte. 2020 zeichnete der Michelin Guide Switzerland ihn mit dem «Sommelier Award» aus, und nur wenige Wochen später wurde Almert als erster Sommelier überhaupt vom Schweizer Falstaff zum «Sommelier des Jahres» gekürt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.05.2021
    Mit 27 Jahren Sommelier-Weltmeister – Der Schlüssel zum Erfolg und Tipps für mehr Weingenuss
    Mein heutiger Gast wurde bereits im Alter von nur 27 Jahren Sommelier-Weltmeister und arbeitet heute zwei Jahre später in einem der ältesten und renommiertesten Traditionshotels der Welt. Dem „Baur au Lac“ in Zürich. Umgeben von majestätischen Alpen und idyllischen Seen. Dabei wollte Marc Almert eigentlich Physik studieren und fand die Passion für den Wein eher über einen Umweg. Was den jungen Weltmeister anschließend dazu motivierte etliche Wettbewerbe mitzumachen, diese zu gewinnen und zahlreiche Weinbauregionen dieser Welt zu bereisen erzählt er uns in dieser zweiteiligen Podcast-Episode.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.05.2021
    René Gabriel – Wie er das Gabriel Glas erfand und wie er Bordeaux heute sieht
    René Gabriel lebt im luzernischen Eschenbach, am Murtensee und zählt im deutschsprachigen Raum zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Weinwelt. Wir sprachen im Detail über folgende Themen: - Zunächst stelle ich im Intro einige hörenswerte Podcasts vor: Weinstein-Podcast mit Jan Eißmann, Blindflug mit Felix Bodmann und Sascha Radke, Originalverkorkt mit Christoph Raffelt - René Gabriel hat mit dem Jahrgang 1982 angefangen Bordeaux Weine zu probieren und erklärt wie sich die Rotweine seitdem entwickelt haben - Was verbirgt sich hinter dem 20 Punkte (COS) System? - Wie wurde das Gabriel Glas entwickelt? - Welche drei Grundkriterien zeichnen das Gabriel Glas aus? - Wie schätzt Rene Bordeaux heutzutage ein und wie zeigen sich die aktuellen Jahrgänge? - Mit welcher Appellation sollte man in Bordeaux als Anfänger einsteigen? René Gabriel hat sich nicht nur einen Namen als Bordeaux-Papst gemacht, sondern auch in der Weinglas-Brache für Furore gesorgt. Dort ist sein Name seit 2010 nicht mehr wegzudenken. Er entwickelte ein Universalglas für Wein. Also ein Glas, in dem Rot-, Weiß-, Schaum- und Süßwein stets gleich gut zur Geltung kommen sollen. Ich habe das maschinell gefertigte und auch das mundgeblasene „Gabriel Gold-Glas“ ausführlich getestet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.05.2021
    Teil 2 - PIWI Wein: Weinbau ohne Chemie mit resistenten Rebsorten - Martin Darting
    Im zweiten Teil des Interviews gehen wir noch tiefer in die Thematik und sprechen im Detail über folgende Themen bzw. Stichpunkte: - Wie sieht es international mit PIWI-Sorten aus? Z.B. in Frankreich, Schweiz und Dänemark - Keine Laubarbeit, kein Rebschnitt und kein Spritzen? Kann das funktionieren? - Wie können PIWI Sorten in die französische AOC integriert werden? - Wie viel PIWI Wein brauchen wir? Wie entwickelt sich PIWI in der Zukunft? - Haben PIWI Sorten Alterungspotential? - Welche Sorten haben das Potential große Weine hervorzubringen? - Kann man auch Schaumweine daraus erzeugen?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X