Das übliche Prozedere beim Sauerteig ist das Zufüttern und Vermehren. Dann passiert Erstaunliches im Sauerteig, denn viele dieser Milchsäurebakterien erzeugen Geschmack aus den Proteinen. Von Thomas Vilgis | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
542 Folgen
-
Folge vom 27.12.2021Wie funktioniert Sauerteig und was passiert im Brot?
-
Folge vom 26.12.2021Verändern sich Sternbilder mit der Zeit?Unsere Sternbilder sind nicht im Raum festgenagelt, sondern bewegen sich wie ein ganz langsamer Mückenschwarm aus Sternen durcheinander. Die Ausdehnung des Universums hat damit wenig zu tun. Von Bruno Martin Deiss
-
Folge vom 10.11.2021Warum sind Sauerkraut und Essiggurken so lange haltbar?Sauerkraut wird durch Fermentation haltbar gemacht. Bei den Gurken fügt man Essig zu. Der niedrich pH-Wert tötet Keime ab. Von Thomas Vilgis | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
-
Folge vom 04.08.2021Was ist Künstliche Intelligenz?Mithilfe künstlicher Intelligenz kann man in der Informatik Computern beibringen, reale Welt zu kategorisieren. Verstehen können sie allerdings noch nicht; daher ist der Begriff "Intelligenz" eigentlich unpassend. Von Katharina Zweig | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.