Der Meteorologe Sven Plöger trifft bekannte Forschende an spektakulären Schauplätzen in Grönland und zeigt, wie die Gletscherschmelze und Erwärmung Grönlands unser Wetter in Deutschland und Europa beeinflussen. Die Doku „Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? Wenn die Arktis schmilzt“ läuft heute um 20:15 Uhr im Ersten.
Christine Langer im Gespräch mit dem Meteorologen Sven Plöger.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
538 Folgen
-
Folge vom 03.02.2025Arktis schmilzt: Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?
-
Folge vom 31.01.2025Museumsreife Leistung: 42 Museen in 24 Stunden besuchtJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
-
Folge vom 31.01.2025Studie zu Long Covid: Viele Betroffene leiden langeDie EPILOC-Studie unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg hat mehr als 1.500 ehemals Corona-Infizierte untersucht. Mehr als die Hälfte der Patient*innen hatte nach zwei Jahren noch Beschwerden und Einschränkungen. Eine schnelle Heilung ist noch nicht in Sicht. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Winfried Kern, Uniklinik Freiburg.
-
Folge vom 30.01.2025Neues Schulgesetz in BW: Sprachförderung, G9 und GrundschulempfehlungDer baden-württembergische Landtag hat ein neues Schulgesetz beschlossen: Es sieht ein millionenschweres Paket zur Sprachförderung an Kitas und Grundschulen vor, die Rückkehr zu G9 an den Gymnasien und hält an der neuen, umstrittenen Grundschulempfehlung fest. Martin Gramlich im Gespräch mit Knut Bauer, SWR-Redaktion Landespolitik Baden-Württemberg.