In der Bibel finden sich ja durchaus einige Phänomene und Ereignisse, für die die empirische Wissenschaft keine Erklärung hat: Wie ein Mann zum Beispiel auf dem Wasser laufen, eine Wunderheilung hinlegen oder einfach so Wasser zu Wein machen soll. Doch einige Tiere bzw. Lebewesen beherrschen genau diese Fähigkeiten, die wir eigentlich nur aus der Bibel kennen – Julia Nestlen aus der ARD-Wissenschaftsredaktion hat sie zwischen ihren Osternestern gesucht – und gefunden.
Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
395 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Diese Tiere haben biblische Fähigkeiten
-
Folge vom 14.04.2025Online-Warnsystem gegen den EichenprozessionsspinnerDer Eichenprozessionsspinner kann nicht nur bei Bäumen Schaden anrichten, die kleinen Brennhaare der Larven sind auch für Menschen gefährlich. Ein Frühwarnsystem soll dabei helfen, die Gefahr besser zu erkennen. Entwickelt wurde es unter anderem von Forschenden aus Baden-Württemberg. Stefan Troendle im Gespräch mit Lea Dieckmann, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
-
Folge vom 11.04.2025Was Strauße, Boris Johnson und Donald Trump vereintJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
-
Folge vom 11.04.2025Wie eine 200 Tonnen-Waage in Karlsruhe federleichte Neutrinos wiegtDie weltweit genauste Waage steht am KIT, wiegt 200 Tonnen und hat eine der wichtigsten Aufgaben der Physik gelöst: Sie hat das Gewicht der Neutrinos bestimmt – kleine Geisterteilchen, die im Universum wahrscheinlich am häufigsten vorkommen. Lange dachte man, dass die Teilchen gar keine Masse haben. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Kathrin Valerius, Karlsruher Institut für Technologie (KIT).