Moderne Medizin-Geräte wie Herzschrittmacher oder Insulinpumpen sind teils nur schlecht geschützt gegen Angriffe von außen. Fachleute sagen: Patient*innen sind darüber unzureichend aufgeklärt. Und Herstellerfirmen reagierten auf Sicherheitslücken oft ausweichend.
Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Stefan Schulz, Verhaltensmediziner Uni Trier
Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
395 Folgen
-
Folge vom 02.04.2025Hacker-Angriffe auf Herzschrittmacher: Wie real ist die Gefahr?
-
Folge vom 01.04.2025Wenn Paare zur Therapie gehen, ist es oft schon zu spätUnzufriedenheit in einer Paarbeziehung führt ab einem bestimmten Punkt unweigerlich zur Trennung. Eine neue Studie der Unis Mainz und Bern hat den Wendepunkt genauer analysiert. Wie lässt sich die Beziehung rechtzeitig retten? Jochen Steiner im Gespräch mit Jun.-Prof. Dr. Janina Bühler, Psychologisches Institut der Uni Mainz
-
Folge vom 31.03.2025Schaden Noise-Cancelling-Kopfhörer dem Hören?Viele Kopfhörer haben inzwischen die Funktion, dass sie Störgeräusche herausfiltern können. So lassen sich Musik und Podcasts dann in normaler Lautstärke hören. Aber immer wieder gibt es Berichte, dass das Noise Cancelling dem Hören schaden könnte. Ist da was dran? Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Annette Limberger, HNO-Klinik Heilbronn
-
Folge vom 28.03.2025Da blüht kaum noch was: Rehe fressen Gartenschau aufJede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab