Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
395 Folgen
-
Folge vom 04.04.2025Affen können besser jodeln als Menschen
-
Folge vom 04.04.2025Kampf gegen die Asiatische Tigermücke: Das kann jeder von uns tunStechmücken können nicht nur nervig sein, sondern auch gefährlich: Die Asiatische Tigermücke kann Tropenkrankheiten wie Dengue übertragen. Sie zu bekämpfen ist für Kommunen teuer – zu teuer für die Stadt Kehl. Sie setzt jetzt auf die Bevölkerung. Aber reicht das? Jochen Steiner im Gespräch mit Dirk Reichle, Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS)
-
Folge vom 03.04.2025Gürtelrose-Impfung scheint Frauen vor Demenz zu schützenDas Windpocken-Virus Herpes Zoster kann im Alter Gürtelrose auslösen. Eine Impfung schützt. Seit einiger Zeit beobachten Fachleute, dass bei geimpften Frauen seltener Demenz auftritt. Ob die Impfung die Ursache ist, war unklar. Eine neue Studie liefert neue Hinweise. Jochen Steiner im Gespräch mit dem Virologen Prof. Hartmut Hengel, Uniklinik Freiburg
-
Folge vom 02.04.2025Baby-Wissen für Großeltern: Viel läuft heute anders als früher„Die Händchen sind aber kalt!“ Frisch gebackene Großeltern geben gern Ratschläge, wenn es ums Baby geht. Aber oft ist ihr Wissen nicht auf dem aktuellen Stand. In speziellen Baby-Kursen lernen sie, was heute für Babys und Neugeborene gilt und welche neuen Erkenntnisse es gibt.