Diese Folge von Über Klima sprechen dreht sich rund um das Thema Framing – auf Deutsch: Bedeutungsrahmen. Die folgenden Fragen werden behandelt und beantwortet: Was ist Framing? Wie funktioniert es? Worauf sollte man diesbezüglich in der Klimakommunikation achten?
Quelle: https://shows.acast.com/klimafakten/episodes/6-uberlege-dir-deine-botschaft-und-achte-auf-versteckte-bede / Bitte abonniert den Original-Podcast-Feed: https://feeds.acast.com/public/shows/klimafakten

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
309 Folgen
-
Folge vom 14.10.2022Überlege Dir Deine Botschaft, und achte auf versteckte Bedeutungen (Über Klima sprechen)
-
Folge vom 14.10.2022Expedition auf den Grund der Nordsee (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)Wo heute Stürme über die Nordsee fegen, fand sich einst Land. Mammutknochen und Flintsteine zeugen von dieser Zeit. Auch aus späteren Epochen liegen am Meeresboden einzigartige Zeugnisse, die mit neuen Methoden erforscht werden. Aber die Zeit drängt. Von Tomma Schröder Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/unterwasser-archaeologie-nordsee-doggerland-tsunami-klimawandel-102.html / Bitte abonniert den Original-Podcast-Feed: https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-102.xml
-
Folge vom 12.08.2022Wissenschaftspodcasts-Barcamp: #GanzOhr am 20.8.2022 (WissPod-Team)GanzOhr ist ein regelmäßiges Treffen von Wissen{schaft}spodcaster:innen. Die Veranstaltungsreihe findet seit 2013 (beinahe) jährlich statt – an wechselnden Orten in Deutschland und Österreich - und remote. Das Treffen ist ein Forum für alle Fragen rund um Audio und Wissen(schaft)svermittlung und ist offen für alle Personen, die im Bereich Podcasts und Wissenschaft aktiv sind bzw. aktiv werden möchten oder sich für die Potenziale von Wissen auf die Ohren interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das BarCamp ist kostenlos. Quelle: https://wissenschaftspodcasts.de/blog/ganzohr-2022-remote-am-20-august-2022/
-
Folge vom 10.08.2022Atommüll als Kommunikationsproblem (WDR 5 Dok 5)Atomkraft ist eine Technologie, die wesentlich weitere Auswirkungen hat, als Menschen sie überblicken können. Das mag mit ein Grund sein, dass es auch nach jahrzehntelanger Suche kein Endlager für den Müll gibt.// Von Reinhard Schneider - RBB/NDR/WDR/SR/DLF 2003 Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/audio-countdown-fuer-die-ewigkeit---atommuell-als-kommunikationsproblem-100.html Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-dok5-das-feature/dokfuenf140.podcast