Wir sind zu Gast am Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und treffen Melanie Brinkmann. Melanie ist Virologin sowie Professorin an der Technischen Universität, Beiratsmitglied der Gesellschaft für Virologie und berät, neben anderen Virolog*innen, Kanzlerin Merkel. Sie plädiert für NoCovid und damit einen Strategiewechsel in der Pandemiebekämpfung.
Quelle: http://www.jungundnaiv-podcast.de/2021/01/497-virologin-melanie-brinkmann-nocovid/ Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: http://www.jungundnaiv-podcast.de/feed/mp3

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft auf die Ohren Folgen
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation
Folgen von Wissenschaft auf die Ohren
309 Folgen
-
Folge vom 31.01.2021Virologin Melanie Brinkmann #NoCovid (Jung und Naiv)
-
Folge vom 25.01.2021Risiken und Nebenwirkungen: wie kritisch ist der Wissenschaftsjournalismus? (DLF Kultur, Interview)Interview mit Holger Wormer Quelle: https://www.ardaudiothek.de/interview/risiken-und-nebenwirkungen-wie-kritisch-ist-der-wissenschaftsjournalismus/85496042 / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: http://www.deutschlandfunkkultur.de/podcast-interview.1009.de.podcast.xml
-
Folge vom 25.01.2021Wasserstoff (Das ist eine gute Frage)Von der Politik wird Wasserstoff als die Geheimwaffe beim Kampf gegen die Klimakrise verkauft und in der nationalen Wasserstoffstrategie mit vielen Milliarden bedacht. Auch für viele Bürger*innen ist Wasserstoff beim Verkehr eine Verheißung, die sie vom Kauf von batterieelektrischen Autos abhält. Doch was ist dran am Mythos Wasserstoff? Können wir mit einem massiven Einsatz von grünem Wasserstoff wirklich das Klima retten oder führt dieser Weg nicht am Ende gnadenlos in eine Sackgasse? Quelle: http://dasisteinegutefrage.de/wasserstoff / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://dasisteinegutefrage.podigee.io/feed/mp3
-
Folge vom 18.01.2021Zero Covid ist ein sinnvolles Ziel (DLF Forschung aktuell)Der Physiker und Modellierer Michael Meyer-Hermann plädiert für einen europäisch synchronisierten Shutdown. Damit könnten die Corona-Neuinfektionen auf ein kontrollierbares Niveau nahe null gedrückt und dort gehalten werden. Mit den Impfungen werde das in den nächsten drei Monaten nicht gelingen. Michael Meyer-Hermann im Gespräch mit Christiane Knoll Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/lockdown-verschaerfung-zero-covid-ist-ein-sinnvolles-ziel.676.de.html?dram:article_id=490910 / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.deutschlandfunk.de/podcast-forschung-aktuell.677.de.podcast.xml