Seit 1925 fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) internationales Lernen - inmitten globaler Umbrüche. Über Wissenschaftsaustausch in Krisenzeiten spricht Axel Dorloff mit DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 19.01.2025100 Jahre DAAD: Wandel durch Austausch?
-
Folge vom 17.01.2025Einmal um die Welt: 100 Jahre DAADDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) feiert sein 100-jähriges Bestehen. Doch die Herausforderungen für akademischen Austausch sind größer geworden. Von Anna Tratter
-
Folge vom 16.01.2025Bedrohte Igel: Kann die Wissenschaft helfen?Der Igel steht auf der Liste der potenziell gefährdeten Arten. Wie ihm geholfen werden kann, wird bei einer Konferenz von Igelforschern diskutiert. Von Clara Manthey und Axel Dorloff
-
Folge vom 16.01.2025Was macht ein unerfüllter Kinderwunsch mit betroffenen Männern?Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für viele Paare eine große Belastung. Warum die Situation auch an Männern nicht spurlos vorbeigeht, erklärt der Reproduktionsmediziner Heribert Kentenich im Gespräch mit Helena Daehler.