Poetry Slam und Musik im Deutschunterricht statt dröger Lektüre und Grammatik: Für solche Formate setzt sich die Pädagogin Petra Anders von der HU Berlin ein. Dafür erhält sie den Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 28.04.2025Pädagogin: Kinder sollten anhand eigener Interessen lernen
-
Folge vom 27.04.2025Charité liefert Echtzeitdaten zum Pollenflug in BerlinWer allergiegeplagt ist, könnte Hilfe durch Apps und Citizen Science bekommen - dank einer individuellen Allergievorhersage. Wie genau das geht, erklärt Stephanie Dramburg von der Berliner Charité im Gespräch mit Jessica Wiener.
-
Folge vom 25.04.2025Aggressive Ameisenart breitet sich in Deutschland ausDie Große Drüsenameise (Tapinoma magnum) aus dem Mittelmeerraum breitet sich stark aus. Insektenforscher Manfred Verhaagh sagt, es werde bereits an neuen Methoden zur Bekämpfung geforscht.
-
Folge vom 24.04.2025Sprachtest kann restliche Lebenszeit voraussagenWie viele Tiere kann ein älterer Mensch innerhalb von 90 Sekunden aufzählen? Das Testergebnis ist ein ziemlich gutes Maß für die restliche Lebenserwartung, zeigt die Forschung. Von Anja Braun