Eine Abfrage an Universitäten und Hochschulen zeigt: fast alle Studierenden nutzen inzwischen Künstliche Intelligenz. Wie ist der KI-Umgang geregelt? Von Anja Braun

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 14.04.2025Wenn die KI mit an der Hausarbeit schreibt
-
Folge vom 13.04.2025Trockenheit: Brandenburg wappnet sich gegen den KlimawandelDer Klimawandel macht Brandenburg immer trockener. Wie man sich dagegen wappnen kann, erforscht das Projekt "SpreeWasser:N", zu dem Hydrogeologin Irina Engelhardt gehört. Von Jessica Wiener
-
Folge vom 11.04.2025Forscher wollen Mähroboter sicherer für Igel machenMähroboter sind praktisch, doch für Igel können sie tödlich sein. Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung will deswegen Mähroboter sicherer machen. Von Michael Lang
-
Folge vom 10.04.2025Ausgestorbener Schattenwolf in den USA "wiederbelebt"Der Schattenwolf lebte vor rund 12 5000 Jahren. Amerikanischen Bio-Tech-Experten ist es jetzt gelungen, ihn nachzuzüchten - zumindest teilweise. Von Frank Wittig