Nie wieder Panik, Chaos, Kopflosigkeit wie während Corona - das soll der Pandemievertrag sicherstellen, auf den sich die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation geeinigt haben. Der Gesundheitsrechtler Pedro Villareal von der Stiftung Wissenschaft und Politik ist mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 16.04.2025Ein weltweites Pandemieabkommen - wie gut ist es?
-
Folge vom 16.04.2025Wie man lernt, mit einer Erkrankung zu lebenKrebs ist immer noch so gefürchtet wie kaum eine andere Krankheit - auch wenn die Medizin große Fortschritte macht. Eine Diagnose muss auch psychisch verkraftet werden. Dabei helfen Psycho-Onkologen wie Andreas Ross. Von Sylvia Tiegs
-
Folge vom 16.04.2025Der Panik weglaufen: Wie Sport gegen Angst hilftAusdauersport wie Jogging hält den Körper fit und gesund. Dazu ist er ein wirksames Mittel gegen Stress. Gerade Betroffene von Angststörungen können davon profitieren. Von Sarah Emminghaus
-
Folge vom 15.04.2025Neue Beratungsstelle zur Biodiversität am Botanischen GartenIm Frühling grünt und blüht es überall - doch der harmonische Schein trügt. Denn der heimischen Pflanzenwelt geht es nicht gut. Der Botanische Garten Berlin bietet deshalb eine neue Beratungsstelle für den Schutz urbaner Artenvielfalt an.