Als erste deutsche Frau ist die Berlinerin Rabea Rogge ins All gestartet. An Bord der Rakete sind über 20 Experimente geplant - unter anderem eine Pilzzucht, erklärt der ehemalige Leiter der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA, Jan Wörner.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Pilze züchten im Weltall
-
Folge vom 31.03.2025Berlinerin Rabea Rogge startet als erste deutsche Frau ins AllEine Elektroingenieurin aus Berlin schreibt Weltraum-Geschichte: Die 29-jährige Rabea Rogge startet am Dienstag als erste Frau aus Deutschland in All. Von Anja Braun
-
Folge vom 31.03.2025Innovative Erdbeben-Technologie für sichere BrückenWie Brücken zukunftssicher machen? Diese Frage hat sich ein junges Forschungsteam gestellt und dazu ein Brückenmonitoring entwickelt. Von Maren Schibilsky
-
Folge vom 30.03.2025Soup & Science: Inklusion und Bildung durch KIWie Technologien, innovative Software und Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt inklusiver gestalten können, erklärt Dr. Berit Blanc vom DFKI beim 75. Lunchtalk. Von Jessica Wiener