Die USA und China haben in Sachen Künstliche Intelligenz die Nase vorn. Wie kann Europa das noch aufholen? Ein Start-Up in Stuttgart macht Hoffnung. Von Sebastian Moritz

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 18.03.2025Konferenz in London: Wo steht Europa im KI-Rennen?
-
Folge vom 17.03.2025Corona hat mehrere Wissenschaftszweige vorangebrachtDas Coronavirus hat gesellschaftlich tiefe, oft negative Spuren hinterlassen. In der Forschung wirkte sich die Pandemie dagegen teilweise als Booster aus. Von Frank Wittig
-
Folge vom 16.03.2025Faszination Tastsinn: Wie wir fühlen und be-greifenDer Neurobiologe Gary Lewin erforscht am Max-Delbrück-Zentrum die Geheimnisse unseres Tastsinns und kommt dabei dem Geheimnis, wie unser Fühlen funktioniert, näher. Von Anna Corves
-
Folge vom 14.03.2025Ein wasserstoffbetriebenes Feuerlöschboot für Berlin?Die Berliner Feuerwehr und Forschende der TU Berlin planen eine Weltneuheit: Sie wollen ein wasserstoffbetriebenes Feuerlöschboot für Berlin bauen. Von Maren Schibilsky