Naturkundemuseen können die Welt retten, sagt Johannes Vogel vom Berliner Naturkundemuseum im Buch "Das Parlament der Natur", das er mit seiner Frau Sarah Darwin geschrieben hat.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 10.03.2025Johannes Vogel: Wie Naturkundemuseen die Welt retten können
-
Folge vom 09.03.2025Fentanyl oder Tilidin – Wird Opioidmissbrauch auch hierzulande zum Problem?Droht Deutschland eine Opioidkrise durch den Missbrauch von Fentanyl oder Tilidin? Lukas Roediger arbeitet in der Suchtambulanz der Charité und forscht in der Arbeitsgruppe "Recreational Drugs". Von Anna Corves
-
Folge vom 07.03.2025Hochgiftiges Pestizid kommt beim Bananenanbau weiter zum EinsatzDas hochgiftige Pestizid Mancozeb ist seit drei Jahren in der EU verboten. Trotzdem landen Bananen, bei deren Anbau es zum Einsatz kommt, massenhaft in deutschen Supermärkten - oft sogar mit Nachhaltigkeitssiegeln versehen. Von Fabian Grieger
-
Folge vom 06.03.2025Wasserstoff – Goldgräberstimmung bei Suche nach natürlichen VorkommenIn Europa und auch Deutschland suchen Wissenschaftler nach H2-Quellen: Denn Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. DAbei gibt es auch "Weißen" Wasserstoff, der direkt aus der Natur stammt. Von Philip Artelt