Die Gewalt an Berlins Schulen ist gestiegen. Insgesamt werden die Täter immer jünger. Forscher Albrecht Lüter beobachtet als einen Grund, dass Modelle gewaltsamer Maskulinität wieder salonfähig geworden seien.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 28.05.2025Experte zu Jugendgewalt: "Anzeichen einer Werteverschiebung"
-
Folge vom 27.05.2025Wie wirtschaftlich sinnvoll ist der Tiefseebergbau?Der Tiefseebergbau soll nach dem Willen von US-Präsident Trump erlaubt werden. Doch die Internationale Meeresbodenbehörde ringt noch um den richtigen Umgang damit. Von Yasmin Appelhans
-
Folge vom 26.05.2025Studie: Einsame junge Menschen glauben nicht an ihre SelbstwirksamkeitJunge Menschen, die sich einsam fühlen, glaube auch nicht daran, selbst etwas bewirken zu können. Das sagt Dr. Anja Langness, die für die Bertelsmann-Stiftung eine entsprechende Studie gemacht hat.
-
Folge vom 26.05.2025Weniger Wasser durch Kohleausstieg: Wie kann der Spree geholfen werden?Die Spree hat bald durch das Ende des Braunkohletagebaus deutlich weniger Wasser. Christian von Hirschhausen von der TU hat die Auswirkungen untersucht und empfiehlt, die Grundwasserpumpen weiterlaufen zu lassen.