Für Pharma-Unternehmen lohnt es sich oft nicht, Medikamente für seltene Erkrankungen zu entwickeln. Könnten existierende Medikamente dafür zweckentfremdet werden? Von Jenny Witt

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 28.02.2025Alte Medikamente für seltene Krankheiten: "Drug Repurposing"
-
Folge vom 27.02.2025Forschungsprojekt: Wie können wir uns vor Waldbränden schützen?Das Projekt "Pyrophob" will Strategien zu entwickeln, um Waldbrände zu verhindern. Wie das funktionieren soll, erklärt Projektleiter und Sozialökologe Pierre Ibisch.
-
Folge vom 26.02.2025Wie traumatische Kindheits-Erfahrungen das Gehirn altern lassenAktuelle Forschungen zeigen: Traumata in der Kindheit haben Auswirkungen auf die Hirnalterung. Christine Heim vom Institut für Medizinische Psychologie der Charité erklärt, was da passiert.
-
Folge vom 25.02.2025UN-Biodiversitätskonferenz: Was ist mit der globalen Solidarität?Vertreter aus 200 Ländern kommen ab Dienstag in Rom für eine Fortsetzung der UN-Artenschutzkonferenz zusammen. Viele Fragen sind offen und müssen ausverhandelt werden. Von Simon Plentinger