Die ersten Pollen sind wieder in der Luft - auch wegen des Klimawandels so früh. Was Allergikern bevorsteht, erklärt Allergieforscher Karl-Christian Bergmann von der Charité.

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 11.02.2025Start der Pollensaison: Früher dank Klimawandel
-
Folge vom 10.02.2025Europas neue KI-ChanceIn Paris findet der erste europäische Gipfel zu Künstlicher Intelligenz statt. Für viel Gesprächsstoff sorgt das neue Sprachmodell "Deepseek" aus China. Könnte darin eine Chance für KI aus Europa liegen? Von Christian Schiffer
-
Folge vom 09.02.2025Gegen Wildwest in der Tiefsee - Forschung an SchutztechnologienWie lassen sich Tiefseebergbau und Umweltschutz vereinbaren? Das Projekt "DeepSea Protection" unter der Leitung von Matthias Golz der TU Berlin sucht Lösungen. Von Anna Corves.
-
Folge vom 07.02.2025Neuer Speisezettel: Welche Vorteile haben Insekten und Algen?In Asien sind Insekten oder Algen völlig normal als Teil der Ernährung - bei uns noch nicht. Das Thema bedürfe Aufklärung, erklärt Oliver Schlüter vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie in Potsdam.