Der Internationale "Tag der biologischen Vielfalt" soll auf die Bedeutung der Bio-Diversität aufmerksam machen. Beim Wissen fängt es schon an: Viele kennen nur wenige Arten. Von Sven Kästner

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 22.05.2025Internationaler Tag der Artenvielfalt - Wissen um die Vielfalt ist bescheiden
-
Folge vom 21.05.2025Meilenstein für individualisierte Gentherapien erreichtSchon lange arbeitet die Forschung daran, Fehler im genetischen Code zu korrigieren. Mit der Gen-Schere CRISPR/Cas rückte dieser Traum in greifbare Nähe. Jetzt gibt es weiteren Fortschritt. Von Nina Kunze
-
Folge vom 21.05.2025Sicherheitsexpertin Plattner fordert Investitionen in CybersicherheitVor der Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit fordert Claudia Plattner vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehr Investitionen in dem Bereich.
-
Folge vom 20.05.2025WHO-Mitgliedsländer verabschieden PandemievertragDie Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich auf einen Pandemievertrag geeinigt. Details, die aber sehr wichtig sind, müssen indes noch ausgehandelt werden, wie der Epidemiologe Timo Ulrichs darlegt.