Rund 1000 Vögel lebten einst beim Berliner Ehepaar Oskar und Magdalena Heinroth, das das Verhalten der Tiere akribisch dokumentierte. Ihr Nachlass ist noch bis Mitte September in einer Ausstellung der Staatsbibliothek zu sehen, sagt Kuratorin Gabriele Kaiser.
Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 21.07.2025Die Heinroths und ihre Vögel: Beginn der Verhaltensforschung
-
Folge vom 20.07.2025Transgenerationale Traumaweitergabe: Wie funktioniert das?Was ist Transgenerationale Traumaweitergabe? Und wie kann sie verhindert werden? Zu diesen Fragen forscht Frau Prof.in Dr. Claudia Buß an der Berliner Charité. Von Jessica Wiener
-
Folge vom 18.07.2025Wie kann Recycling von Lithium-Ionen-Akkus funktionieren?Elektroautos brauchen Lithium-Ionen-Batterien. Doch die müssen nach 20 Jahren entsorgt werden. Das Recycling steckt noch in den Anfängen. Sogar Nobelpreisträger suchen Lösungen. Von Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 17.07.2025Kurzvideos in Social Media: Funktioniert lernen mit TikTok?Lernvideos sind sehr beliebt auf TikTok und anderen Social Media Plattformen. Aber lernt man dabei wirklich was? Das wurde jetzt in mehreren Studien untersucht. Von Monika Haas