In China haben Forschende Mäuse aus zwei Spermien - ohne Eizelle - gezüchtet. Das wurde jetzt vor kurzem in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlicht. Von Veronika Simon

Wissenschaft & Technik
Wissenswerte Folgen
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
Folgen von Wissenswerte
100 Folgen
-
Folge vom 07.07.2025Lebensfähige Mäuse aus zwei Spermien gezeugt
-
Folge vom 06.07.2025Allein sein können - Kompetenz für ein selbstwirksames LebenDie Fähigkeit des Alleinseins kann davor schützen, in Abhängigkeiten zu geraten oder in Einsamkeit. Wie lernt man das in Zeiten ständiger Ablenkungen und Vorbehalten gegenüber dem Alleinsein? Von Jeanette Schindler
-
Folge vom 04.07.2025Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im Netz?Können Kinder durch Altersbeschränkungen vor den Negativ-Effekten von Social Media geschützt werden? Bisher nicht, sagt Cybersicherheitsexperte Jan Tobias Mühlberg. Von Matthias Schirmer
-
Folge vom 04.07.2025Forschungsprojekt: Was macht Musik mit unserem Schlaf?Welche Auswirkungen hat Musik auf unseren Schlaf? Das erforscht die Musikerin und Musikwissenschaftlerin Miriam Akkermann im Rahmen des Forschungsprojektes "Lullabyte".