Sehr erfolgreich ist das neue Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg. Jetzt eröffnet zusätzlich zum ersten Mal eine Landesausstellung im neuen Tempel der bayerischen Geschichte. Der Titel: 100 Schätze aus 1000 Jahren.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1100 Folgen
-
Folge vom 21.09.201910 Gesichter, 100 Schätze, 1000 Jahre - Die Bayerische Landesausstellung in Regensburg
-
Folge vom 14.09.2019Bayerische Biotope: Der GetränkemarktAuch wenn die "Getränke-Oase Schweiger" nach Kontemplation klingt: hier geht es um Konversation. Dieser Getränkemarkt in der oberbayerischen Stadt Dorfen ist ein Bayerisches Biotop - ein Ort des Lebens.
-
Folge vom 07.09.2019Bayern genießen: KöniglichVor 150 Jahren, im September 1869, war Grundsteinlegung für Schloss Neuschwanstein. Wir beschäftigen uns deswegen in Bayern genießen mit der Vorgeschichte des Schlosses und vielen anderen königlichen Genießerthemen aus Bayern.
-
Folge vom 31.08.2019150 Jahre Märchenschloss - Mystik und Magie um Schloss NeuschwansteinVor 150 Jahren wurde der Grundstein für das berühmteste Schloss in Bayern gelegt. König Ludwig II. ließ die Burg Neuschwanstein oberhalb von Füssen bauen. Um das mächtige Schloss ranken sich so viele Mythen und Legenden, wie um den Erbauer selbst.