"Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles" heißt es in Goethes Faust. Wir wollen bei Bayern genießen im gold- und silberstrahlenden Weihnachtsmonat einmal einen objektiven Blick auf die glänzenden Metalle werfen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 07.12.2019Bayern genießen: Gold
-
Folge vom 30.11.2019Der Königsseufzer - 100 Jahre Monarchisten im Freistaat BayernKaum war die Monarchie in Bayern abgeschafft, schon bereuten es viele. Nur ein Jahr nach der Proklamation des Freistaats wurde am 30. November 1919 die Königspartei ins Leben gerufen. Sie wollte per Volksabstimmung wieder einen König einsetzen.
-
Folge vom 23.11.2019Bayern lesen. Ein Bayerische Bücherschau vor WeihnachtenWeihnachtszeit ist Bücherzeit. Unter ihrem regelmäßigen Magazin-Motto "Bayern lesen" hilft die Zeit für Bayern, den Überblick über die regionalen Neuerscheinungen im bayerischen Bücherherbst zu behalten.
-
Folge vom 16.11.2019Altes Handwerk, neue Formen - Der Schmied Otto BaierEisen war einmal wertvoller als Gold. Und das Schmiedehandwerk hatte seine eigenen Götter. Der klassische Schmied ist selten geworden. Der Münchner Kunstschmied Otto Baier beherrscht das Handwerk noch wie die alten Meister.