Wenn Tiere die Zukunft voraussagen - Von den Losnächten + Weihnachten in Pfarrersfamilien + Eine fiktive Weihnachtsgeschichte + Das Fest der Liebe - Weihnachten für Menschen ohne Obdach

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 24.12.2019Feuilleton am Heiligen Abend: Hirten und Hüter
-
Folge vom 21.12.2019Die Drahtzieher und das Christkind - Gilardi in AllersbergDas Gilardi-Haus im mittelfränkischen Allersberg. Noch bis 2006 wurde hier Christbaumschmuck produziert. Heute ist es ein Museum zur fränkischen Drahtzieherei und zu 300 Jahren bewegter und bewegender Geschichte.
-
Folge vom 21.12.2019Ooooh Tannenbaum: Dein Baum, das unbekannte WesenDer Tannenbaum steht noch immer in vielen Haushalten als Symbol des Weihnachtsfests schlechthin. Doch woher kommt er eigentlich? Und wie ist es ihm ergangen? Wir haben nachgefragt und lassen Baum-Freunde frei von der Borke weg plaudern.
-
Folge vom 12.12.2019Reisen im WinterReisen im Winter wird immer beliebter. Früher hingegen war es extrem beschwerlich und lebensgefährlich. Tausende Flüchtlinge mussten im Winter 1945/46 diese Erfahrung machen. Ein Trauma, das bis heute nachwirkt. Auch in der Familie von Andreas Höfig.