Ob Kneipenchor oder Rudelsingen - es wird wieder mehr gesungen. Nicht unbedingt immer dem Wohlklang verpflichtet, sondern frei und nur der Lust folgend. Und Balkonkonzerte in Corona-Zeiten zeigen: Singen macht glücklich, nicht nur in Notzeiten.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 18.04.2020Lass es raus - über die neue Sangeslust
-
Folge vom 13.04.2020Das bleibt aber unter uns - ein Feiertags-FeuilletonGeheimnisse können auch ihr Gutes haben. Wenn jemand etwas Tolles kann, es aber nicht zeigt. Wenn jemand etwas Tolles hat, es aber nicht verrät. Und nicht zuletzt beim Glauben ist das Geheimnis zentral. Und so steht dieses Feiertags-Feuilleton ganz unter dem Motto: "Das bleibt aber unter uns."
-
Folge vom 12.04.2020Wasser - ein Feiertags-FeuilletonWasser ist das Thema des Feiertags-Feuilletons am Ostersonntag. Wasser kann Leben retten. Zum Trinken ist es lebensnotwendig. Es gehört aber auch zum Waschen - und tötet mit Seife Viren zuverlässig ab. Geflüchtete hingegen haben nach ihrer Fahrt übers Mittelmeer oft panische Angst vor Wasser.
-
Folge vom 11.04.2020"Achtung, Achtung, hier spricht FAB" - Aufstand in letzter Sekunde: Freiheitsaktion Bayern"Achtung, Achtung! Es spricht der Sender der Freiheitsaktion Bayern. Beseitigt die Funktionäre der Nationalsozialistischen Partei. Die FAB hat heute Nacht die Regierungsgewalt erstritten." Am 28. April 1945 ertönte diese Durchsage.