Vor 150 Jahren, im September 1869, war Grundsteinlegung für Schloss Neuschwanstein. Wir beschäftigen uns deswegen in Bayern genießen mit der Vorgeschichte des Schlosses und vielen anderen königlichen Genießerthemen aus Bayern.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 07.09.2019Bayern genießen: Königlich
-
Folge vom 31.08.2019150 Jahre Märchenschloss - Mystik und Magie um Schloss NeuschwansteinVor 150 Jahren wurde der Grundstein für das berühmteste Schloss in Bayern gelegt. König Ludwig II. ließ die Burg Neuschwanstein oberhalb von Füssen bauen. Um das mächtige Schloss ranken sich so viele Mythen und Legenden, wie um den Erbauer selbst.
-
Folge vom 24.08.2019Die Rebellen von ErmershausenHunderte Polizisten stürmten vor 40 Jahren das unterfränkische Dorf Ermershausen, das sich gegen eine Eingemeindung wehrte. Danach kämpfte das Dorf lange um seine Selbstständigkeit - schließlich mit Erfolg. Was ist heute von diesen prägenden Jahren geblieben?
-
Folge vom 24.08.2019Steinreiche OberpfalzDie Oberpfalz ist im wahrsten Sinne des Wortes steinreich. Den Bauern macht das Probleme. Doch es gibt auch Schätze im Untergrund: Uran zum Beispiel. Das beschäftigt die Region bis heute. Der unterirdische Reichtum ist Fluch und Segen zugleich.