So unterschiedlich wie Äpfel und Birnen sind auch Bayerns Regionen. Wir wollen in dieser Sendung mal Äpfel und Birnen nebeneinanderlegen und schauen, was die bayerischen Regionen dazu so alles zu bieten haben.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 05.10.2019Bayern genießen: Äpfel und Birnen
-
Folge vom 28.09.2019Streit um Kirchenglocken: Die schwierige Rückgabe geraubter Bronze-SchätzeRaub, Unrecht, Emotionen: Die Geschichte um nach dem Zweiten Weltkrieg verschollene Kirchenglocken klingt nach einem Krimi, der in Schlesien und im Schwarzwald spielt. Ausgangspunkt ist das Glockenarchiv in Nürnberg.
-
Folge vom 28.09.2019Wie Mömbriser Christen den Nazis trotztenZwei Mömbriser Pfarrer haben sich während des Zweiten Weltkrieges offen mit den Nazis angelegt. Hunderte Katholiken unterstützten sie dabei. 80 Jahre später stößt ein Gymnasiast auf die Geschichte - und begibt sich auf Spurensuche.
-
Folge vom 21.09.201910 Gesichter, 100 Schätze, 1000 Jahre - Die Bayerische Landesausstellung in RegensburgSehr erfolgreich ist das neue Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg. Jetzt eröffnet zusätzlich zum ersten Mal eine Landesausstellung im neuen Tempel der bayerischen Geschichte. Der Titel: 100 Schätze aus 1000 Jahren.