Sieben Bücherkoffer - einen für jeden bayerischen Regierungsbezirk - randvoll gepackt mit interessanten Neuerscheinungen der jeweiligen Region. Dazu noch Buntes und Interessantes rund ums Buch in der Frühjahrsausgabe von "Bayern lesen".

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1100 Folgen
-
Folge vom 22.05.2019Bayern lesen - Eine Bayerische Bücherschau im Frühjahr
-
Folge vom 17.05.2019Beobachtungen in der bayerischen MuseumslandschaftIn Bayern gibt es gegenwärtig über 1.300 Museen und es kommen immer wieder neue hinzu. Obwohl der Trend der Museumsbesuche immer noch nach oben zeigt, zeichnen sich Umbrüche ab. Wie gehen die Museen damit um?
-
Folge vom 15.05.2019Das neue Museum der Bayerischen GeschichteBayern ist Museumsland - und ständig kommen neue hinzu. Prominent: Im Juni öffnet das Museum für Bayerische Geschichte in Regensburg. Aber auch eine Reihe kleinerer Museen sind zu erwähnen. Motto: Bilden, begeistern, begreifen.
-
Folge vom 11.05.2019Albert - ein Prinzgemahl aus Franken2019 jährt sich die Geburt von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha zum 200. Mal. Der Prinzgemahl der englischen Königin Victoria ist für Coburg ein Marketing-Hit. Doch wie leben die Coburger heute mit ihrem Erbe?