Statistiker muss man wirklich nicht bemühen, um festzustellen, dass Radfahren zu den beliebtesten Beschäftigungen der Bayern gehört. Zumindest in der milden Jahreszeit reicht ein Blick auf die Straßen, um dessen Popularität vor Augen zu haben.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 03.08.2019Freiheit auf zwei Rädern - Radlergeschichten aus Bayern
-
Folge vom 27.07.2019Durch den Wind - Wetterphänomene in BayernWer eine gemütliche Radltour durchs Inntal Richtung Süden plant, sollte nicht zu früh losfahren. Am Vormittag bläst ein scharfer Wind von Österreich nach Bayern. Der Erler Wind kann gut 50 bis 60 Stundenkilometer erreichen.
-
Folge vom 20.07.2019Ratschn regional - Marktplatz quo vadis?Das Einkaufsverhalten in Bayern hat sich nach den jüngsten Marktstudien deutlich verändert. Das Gros der Lebensmittel wird im Supermarkt eingekauft. Aber bei frischen Produkten stehen Wochen- und Bauernmärkte wieder hoch im Kurs.
-
Folge vom 13.07.2019Ein begehrter Schatz - Schrott von billig bis edelDie Gewinnung von Eisen war seit Urzeiten so aufwändig, dass das Material nie weggeworfen wurde, sondern jeweils wiederverwendet, eingeschmolzen, umgeschmiedet wurde. Heute heißt das Recycling und wird in großem Maßstab betrieben.