Künstlerhäuser sind Orte der Inspiration und des Schaffensdrangs, nicht einfach nur Wohnraum, sondern oft Gesamtkunstwerk. Die Athmosphäre von Häusern prägten ihre Erbauer und ihre Bewohner. Zeit für Bayern führt Sie in besondere Häuser

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 22.06.2019Künstlerhäuser entdecken und Hausbesuche am Starnberger See
-
Folge vom 19.06.2019Ganz oben - ein Feiertags-Feuilleton"Ganz oben" ist das Thema unserer Sendung. Oben, wenn wir auf dem Gipfel eines Berges stehen. Obendrüber, wenn wir uns ansehen, was die Manie, der Glücksrausch mit einem Künstler macht; und oben, wenn einer unserer Reporter auf einem Hochsitz übernachtet.
-
Folge vom 15.06.2019Bayerische Bahnhöfe - Erlebniswelten im WandelBahnhöfe sind zwiespältige Orte. Sie spiegeln Fortschritt und Mobilität und die Nöte der Abgehängten und Entwurzelten. Sie sind Zeugen der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und erzählen vom schnellen Siegeszug der Technik.
-
Folge vom 07.06.2019Schöpfe und bewahre - ein Feiertags-FeuilletonDas Feiertags-Feuilleton am Pfingstmontag beschäftigt sich mit dem Schöpfen und Bewahren; in Textilwerkstätten und MakerSpaces, in Ateliers und Schreibstuben. Und geht der Frage nach: Warum bewahren wir noch in einer Welt, in der Neues so leicht verfügbar ist?