Die Zeiten, da eine Tankstelle ausschließlich Benzin, Öl, Luft und Wasser fürs Auto anbot, sind längst vorbei. Mittlerweile ist sie ein kleines Versorgungszentrum. Auf dem Land ersetzt sie oft das Wirtshaus und den Lebensmittelladen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1100 Folgen
-
Folge vom 23.03.2019Bayerische Biotope - Die Tankstelle
-
Folge vom 23.03.2019Es muss nicht immer Wirtshaus seinWo man isst, ist man zuhause. In modernen Gesellschaften wird das Zuhause - auch das kulinarische - aber immer mobiler. So nimmt die Zahl der Restaurants hierzulande ab, während die der Imbisse und Caterer mit kreativen Konzepten stetig wächst.
-
Folge vom 16.03.2019Immer der Nase nach - Alte und neue Wege durch BayernDie meisten unserer modernen Straßen folgen immer noch den Routen unserer Ahnen. Sie sind seit Jahrtausenden die Blut- und Nervenbahnen der Menschheit.
-
Folge vom 09.03.2019Reinhard Raffalt - Multitalent und MedienstarZum 70. Geburtstag des Bayerischen Rundfunks erinnert Zeit für Bayern an den Journalisten und Reiseschriftsteller Reinhard Raffalt. Dessen Hörfunk- und Fernseharbeiten waren prägend für den Rundfunk der 50er bis zu den frühen 70er Jahren.