Einst hatte jeder kleine Ort ein Kino, heute muss man sie auf dem Land mit der Lupe suchen. Trotzdem: Es gibt sie noch, die kleinen Lichtspielhäuser! Mit viel Einfallsreichtum locken sie das Publikum ins Programmkino. Wir haben drei davon besucht.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1120 Folgen
-
Folge vom 09.03.2019Kino machen in der Provinz: Wie sich kleine Lichtspielhäuser behaupten
-
Folge vom 09.03.2019Reinhard Raffalt - Multitalent und MedienstarZum 70. Geburtstag des Bayerischen Rundfunks erinnert Zeit für Bayern an den Journalisten und Reiseschriftsteller Reinhard Raffalt. Dessen Hörfunk- und Fernseharbeiten waren prägend für den Rundfunk der 50er bis zu den frühen 70er Jahren.
-
Folge vom 02.03.2019Bayern genießen: BuntHeutzutage ist ja alles bunt: Die Kleidung, das Essen, die Güter des täglichen Bedarfs, die Welt sowieso und selbstverständlich Bayern. Eine bunte Mischung an Genussthemen aus den Regionen bietet Bayern genießen im März.
-
Folge vom 23.02.2019Asche auf des Gegners Haupt! - 100 Jahre Politischer Aschermittwoch in BayernIm niederbayerischen Vilshofen, wo seit Jahrhunderten ein Aschermittwochsviehmarkt stattfand, gab es am 5. März 1919 - vor genau hundert Jahren - den ersten Politischen Aschermittwoch.