Leerstehende Häuser, schließende Schulen - manchen bayerischen Regionen macht der demografische Wandel zu schaffen. Sich dagegen zu stemmen ist nicht einfach. In Oberfranken versuchen es die Menschen trotzdem - mit Erfolg. (Beitrag von 2017)
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 09.02.2019Die "Kreativ-Bürger": Oberfranken stemmen sich gegen demografischen Wandel
-
Folge vom 02.02.2019Bayern genießen: SauberNicht nur sauber, sondern rein! Februare heißt saubermachen, reinigen. Bei den Römern war der Februar der Reinigungsmonat nach der winterlichen Fest- und Feierzeit: Eine saubere Stunde mit sauberer Unterhaltung bei Bayern genießen!
-
Folge vom 26.01.2019Auf beste Nachbarschaft: Von Freundschaft, Streit und ThujaheckeMan sucht sie sich nicht aus und man entkommt ihnen auch nur schwer - Nachbarn sind ein bisschen wie Familie. Flüchtige Bekanntschaften und Freunde für's Leben gibt es ebenso wie regelrechte Nachbarschaftskriege. Das Phänomen Nachbarn, von allen Seiten beleuchtet.
-
Folge vom 26.01.2019Hauptstadtdämmerung - München vor und nach der WendeHeulen und Zähneklappern herrschte in München, als sich nach der Wende langsam herausstellte: Berlin wird Bundeshauptstadt. Punktum. Die große Frage war: Was soll nur aus der guten, alten "heimlichen Hauptstadt" München werden?