Moore waren einst Wildnisse und galten als gefährlich. Heute sollen Moore als Ökosysteme erhalten werden. Über diesem neuen Nützlichkeitsdenken dürfen die Bilderwelten und Sagen, die sich um die Moore ranken, aber nicht vergessen werden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 10.08.2024Mythos Moor: Geheimnisse, die im Torf schlummern
-
Folge vom 03.08.2024Sammeln und Netzwerken - Kunstschätze aufspüren und bewahrenWarum sammeln? Hier erzählen Kunstfans davon. Der eine tut es, um sich ein ästhetisches privates Umfeld schaffen. Die Enkelin eines Malers sammelt die Bilder ihres Großvaters, um sein Werk zu erhalten.
-
Folge vom 03.08.2024Zwischen Alltagskram und Raritäten: Ein Streifzug durch Tante-Emma-LädenTante-Emma-Läden umweht ein Hauch von Wehmut: Sie sind vom Aussterben bedroht - in Zeiten von Supermarktketten und Online-Anbietern. Wir haben in ihnen gestöbert und dabei einen Blick in vergangene Zeiten und die Zukunft geworfen.
-
Folge vom 27.07.2024Das Geheimnis des Schreibtischstuhls: Erich Kästner und die KinderErich Kästners Schreibtischstuhl steht heute in einem fränkischen Kinderdorf. Warum das so ist? Die Antwort liegt in der Kindheit des großen Moralisten begründet. Erich Kästner traute Kindern weit mehr als Erwachsenen zu, die Welt zu retten.