Früher galt ein "Schulmeister" als Aufseher und Bändiger einer schier unübersehbaren Menge von Kindern, denen er neben guten Manieren die Grundrechenarten sowie das Lesen und Schreiben beibringen musste. Er erhielt für seine Tätigkeit je nach Region eine unterschiedliche und äußerst bescheidene Entlohnung von den Städten und den Gemeinden, deren Beschäftigter er war.
1951 benannte sich der BLV um in den BLLV, den Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband. Neben der Verbesserung der Rahmenbedingungen des Lehrerberufs begreift sich der BLLV seitdem als wichtiger Impulsgeber der Bildungspolitik insgesamt. Das Feature von Harald Grill unternimmt einen Streifzug durch 150 Jahre Entwicklung des Lehrerberufs und fragt unter anderem, wie viel uns heute die Ausbildung der nächsten Generation wert ist.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 28.05.2012Rösslsprünge durch die 150-jährige Geschichte des BLLV - Wie gute Lehrer Schule machen
-
Folge vom 20.05.2012Nicht totzukriegen - Der Kasperl im 21. JahrhundertMag der bayerische Kasperl auch im 20. Jahrhundert immer wieder für tot erklärt worden sein - er erlebt nach wie vor seine spannenden Geschichten, dem Medienangebot unterlegen, aber nicht wehrlos ausgeliefert.
-
Folge vom 17.05.2012Ist der Löwe zahm geworden? Bayern in der Berliner RepublikBayern ist bekanntlich viel älter als Deutschland. Das hat das Land von jeher geprägt. Wohl hat man sich bereits zur Zeit des Frankenreichs in ein übergeordnetes Staatsgebilde fügen müssen.
-
Folge vom 06.05.2012Zeit für Bayern - Bayern genießen: Mai Liab!Schon seit Menschengedenken verbindet man mit dem Mai, dem Wonnemonat, die Wonnen der Liebe. Der Mai ist der Quell des Lebens - und am Anfang allen Lebens steht nun einmal die Liebe.