Beim Mühlenwirt im "Gasthaus zur Mühle" in Beuerberg spielt Kartler Martl seit fast vier Jahrzehnten mit seinen Freunden beim Watten. An zwei Tischen wird gespielt - Martl hat Zeit für Bayern ein bißchen erzählt von der Faszination dieses alten Kartenspiels. Außerdem erklärt er die Regeln.
                
                
            
        Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
        1130 Folgen
    
    - 
    Folge vom 10.11.2012Wie geht eigentlich Watten?
 - 
    Folge vom 04.11.2012Zeit für Bayern Magazin " Viechereien" Bayern genießen im NovemberIn der November-Ausgabe von Bayern genießen geht es um allerhand Viechereien - allerdings nicht nur ums Fleisch, sondern vor allem auch um den Genuss, den man mit lebendigen Viechern haben kann.
 - 
    Folge vom 01.11.2012Kirchenbesuch mit Gruselfaktor - Heilige Leiber in Bayern"Ruht wohl ihr heiligen Gebeine" heißt es in der Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Jene Gebeine, auf deren Spuren sich "Zeit für Bayern" begibt, sind weniger "wohl ruhend" als vielmehr aufwendig und kostbar bekleidet und geschmückt in einigen bayerischen Kirchen zu finden.
 - 
    Folge vom 07.10.2012Bayern genießen SauerAber auch wenn wir Säure an sich für ungenießbar halten - ohne den richtigen sauren Schuss ist alles nix oder zumindest höchst langweilig.