Als der Münchner Adolf von Schlagintweit am 26.August 1857 im Reich des Großkhans im heutigen Afghanistan enthauptet wurde, war er auf dem Rückweg von einer der abenteuerlichsten Forschungsreisen seiner Epoche.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 25.11.2012Die Entdeckung des Dachs der Welt
-
Folge vom 11.11.2012Süchtig nach "Bettel" und "Mord" - Auf der Suche nach bayerischen KartenspielenThomas Muggenthaler hat sich auf die Suche nach alten Kartenspielen gemacht, die schon auf der imaginären roten Liste des bayerischen Brauchtums stehen.
-
Folge vom 10.11.2012Wie geht eigentlich Watten?Beim Mühlenwirt im "Gasthaus zur Mühle" in Beuerberg spielt Kartler Martl seit fast vier Jahrzehnten mit seinen Freunden beim Watten. An zwei Tischen wird gespielt - Martl hat Zeit für Bayern ein bißchen erzählt von der Faszination dieses alten Kartenspiels. Außerdem erklärt er die Regeln.
-
Folge vom 04.11.2012Zeit für Bayern Magazin " Viechereien" Bayern genießen im NovemberIn der November-Ausgabe von Bayern genießen geht es um allerhand Viechereien - allerdings nicht nur ums Fleisch, sondern vor allem auch um den Genuss, den man mit lebendigen Viechern haben kann.