"Ruht wohl ihr heiligen Gebeine" heißt es in der Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Jene Gebeine, auf deren Spuren sich "Zeit für Bayern" begibt, sind weniger "wohl ruhend" als vielmehr aufwendig und kostbar bekleidet und geschmückt in einigen bayerischen Kirchen zu finden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 01.11.2012Kirchenbesuch mit Gruselfaktor - Heilige Leiber in Bayern
-
Folge vom 07.10.2012Bayern genießen SauerAber auch wenn wir Säure an sich für ungenießbar halten - ohne den richtigen sauren Schuss ist alles nix oder zumindest höchst langweilig.
-
Folge vom 03.10.2012Lederhose made in IndiaWas nach bayerischer Heimat aussehen soll, kommt oft aus Fernost. Bayerische Trachtenmoden, Lederhosen und Lodentracht "Made in India". Aus Kostengründen beziehen immer mehr Händler ihre Tachten aus dem Ausland.
-
Folge vom 16.09.2012Wiesn made in Bavaria - Was aus Bayern zum Oktoberfest kommtEs gilt als das bayerischste aller Feste, das Oktoberfest in München. Viele Bayern beklagen allerdings, mit bayerischer Gemütlichkeit habe es nicht mehr viel zu tun.