Wer kennt sie nicht: Das Dürer-Denkmal in Nürnberg, das Beethoven-Denkmal in Bonn, das Denkmal Kaiser Karls IV. in Prag. Doch kaum noch einer weiß, dass diese mächtigen und eindrucksvollen Bronzestandbilder aus Nürnberg kamen.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 15.09.2013Festgemauert in der Erden
-
Folge vom 15.09.2013Vilsthaler Weißapfel und Rotpichlbirne - Vielfalt alter ObstsortenAlte Obstsorten, die im Handel keine Chance haben, finden wieder Liebhaber und werden von spezialisierten Baumschulen gezüchtet. Im Allgäu und im Bodenseeraum läuft ein Projekt zur Erfassung und Nutzung alter Kernobstsorten.
-
Folge vom 08.09.2013Zwischen Ideologie und Religion - Der HesselbergMit 689 Metern ist der Hesselberg im Landkreis Ansbach Mittelfrankens höchste Erhebung. Ein Berg, der viel über die Erdgeschichte verrät, aber auch höchst unerwartete Auskünfte gibt, wenn man ihn als "Zeugen" vernimmt.
-
Folge vom 01.09.2013Rückkehr - Bayern genießen im SeptemberWas gibt es Schöneres als wieder daheim zu sein? Alles fühlt sich vertraut an und doch irgendwie neu; und wenn die erste Waschmaschine läuft, beginnt der Alltag wieder, auf den wir uns nach guter Erholung sogar heimlich freuen.