Im Feiertags-Feuilleton am ersten Tag des Jahres 2024 erzählen wir die Geschichten von Menschen, die ganz unten sind - und ihrem Weg nach oben.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 01.01.2024Von Null auf Hundert - ein Feiertags-Feuilleton
-
Folge vom 30.12.2023Sehnsucht Sterne: Wie Franken den Kosmos entdecktenWelche Rolle spielten Gelehrte aus Franken bei der Erforschung unseres Universums? Und was ist von der Faszination geblieben? Eine Entdeckungsreise auf den Spuren von Regiomontanus, Simon Marius und Christoph Clavius.
-
Folge vom 30.12.2023Es riecht nicht alles gut was kracht - Kleine Kulturgeschichte des Feuerwerks in BayernBlitz und Donner üben immer schon eine besondere Magie aus. Zwar lässt sich die Naturgewalt nicht bändigen, aber mit der Erfindung des Schwarzpulvers lernen die Menschen, ein künstliches Gewitter zu erzeugen. Es ist die Geburtsstunde des Feuerwerks.
-
Folge vom 29.12.2023Himmelserscheinungen