Früher waren Kathedralen die wichtigsten und teuersten Gebäude einer Stadt. Heute sind es Krankenhäuser. Eine völlige Umkehrung der Verhältnisse. Die Heilwirkung mit der und über die Seele, ist zurückgetreten gegenüber dem Glauben an die technokratisch-wissenschaftliche Heilung.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 16.02.2024Kathedralen der Moderne - Krankenhäuser in Bayern
-
Folge vom 10.02.2024Kein Kinderspiel - Was spielen bringtSpielen ermöglicht uns Selbstwirksamkeit und Selbstvergessenheit gleichermaßen zu erleben. Als Kind wie auch als Erwachsener. Doch wie hat sich das Spielen über die Zeit entwickelt? Und welche Bedeutung hat es heute noch?
-
Folge vom 09.02.2024Von der Dorfschule zum LernzentrumSchule ist mehr als ein Lernort. Wo und wie Kinder fürs Leben lernen sagt viel über den Zustand einer Gesellschaft aus. Andreas Höfig beschäftigt sich in seinem Feature mit der Schule in Bayern ? einst und jetzt.
-
Folge vom 02.02.2024Hüpfen und Hefe - Bayern genießen im FebruarZwischen den bayerischen Stämmen gibt?s nicht wenig Möglichkeiten zu Missverständnis. Das liegt zuallererst an den Fragen der Verständigung mittels des jeweiligen Dialekts.