Noch vor wenigen Jahren galt eine eigene bayerische Raumfahrtindustrie vielen Kritikern als größenwahnsinnige Schnapsidee. Doch binnen kürzester Zeit ist vor allem in Oberbayern und Schwaben ein Netzwerk aus 200 Forschungseinrichtungen und jungen Firmen entstanden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 12.04.2024Weiss-blau ins All - Bayerische Weltraummission
-
Folge vom 05.04.2024Alles fließt - Vom Wandel der bayerischen SchifffahrtWo das Wasser ist, ist seit alters her der Mensch. Wie Lebensadern durchziehen die Flüsse Bayern, schon bei den Kelten und Römern waren sie ein unverzichtbarer Handels- und Transportweg.
-
Folge vom 01.04.2024Beständig neu - ein Feiertags-FeuilletonDas Motto des Feiertags-Feuilletons am Ostermontag: "Beständig neu". Wir besuchen ein Haus in Nürnberg, das Geschichte atmet, erzählen die Geschichte einer Autorin, die beständig mit Neuem klarkommen muss und lernen einen Metzger kennen, der ein TikTok-Star ist.
-
Folge vom 31.03.2024Vor Augen - ein Feiertags-Feuilleton"Vor Augen" ist das Motto des Feiertags-Feuilletons am Ostersonntag. Wir erzählen Geschichten von Menschen, die genau hinschauen ? und etwas sehen, was den Anderen entgeht.