Alte und neue Geschichten rund um den Baierwein
Wein aus Bayern, aber nicht aus Franken? Das klingt unglaublich, aber der "Baierwein" aus dem Raum Regensburg wird immer populärer.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1104 Folgen
-
Folge vom 16.10.2011Zeit für Bayern: Weißblauer Weinherbst - Baierwein
-
Folge vom 03.10.2011Sepp und Paddy - zwei Seelenverwandte? Bayerisch-irische GemeinsamkeitenIren und Bayern aber ähneln sich zumindest in einem Punkt: Beide zeichnen ein Bild von sich selbst, das sich gut verkauft.
-
Folge vom 02.10.2011Zeit für Bayern: Bayern genießen, Lust auf Farben"Der Herbst ist der Frühling des Winters", hat Henri de Toulouse-Lautrec einmal gesagt. Die jugendliche Buntheit des Frühlings weicht im Herbst einer goldgetönten Pracht der Fülle, die so leicht keinen kaltlässt. Im Oktober lässt sich Bayern so recht genießen, ob im Weinberg draußen oder beim Schafkopfen drinnen. Freuen Sie sich auf eine Stunde Farbenradio aus den bayerischen Regionen bei Bayern genießen!
-
Folge vom 18.09.2011EHEC, Landhausdirndl und andere Pestilenzen - oder bayerische EpidemienWie alle Menschen auf Erden wurden und werden auch die Bewohner Bayerns im-mer wieder von Seuchen heimgesucht. Infektionskrankheiten wie Pest, Pocken oder Typhus entvölkerten auch hierzulande ganze Landstriche.