Zeit für Bayern-Logo

Regionales

Zeit für Bayern

"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Zeit für Bayern

1104 Folgen
  • Folge vom 22.04.2011
    Der Krieg im Kopf - Seelische Verletzungen bayerischer Soldaten - Zeit für Bayern
    Wenn bayerische Soldaten aus Krisengebieten zurückkommen, tragen sie ein Stück Krieg nach Bayern. Denn manchmal können sie nicht nahtlos an ihr altes Leben anknüpfen. Ihre Familien in Kaufbeuren oder Weiden erleben den Ehemann und Vater (oder die Ehefrau und Mutter) oft verändert, er oder sie ist ungeduldig, rastet schnell aus oder verschließt sich. Die Rückkehrer leiden an Panikattacken, Schweißausbrüchen, Flash-Backs, Schlafstörungen oder Depressionen; manche Betroffene werden auch süchtig. Trotzdem merken viele erst sehr spät, dass sie unter der "Posttraumatischen Belastungsstörung" (PTBS) leiden. Viele traumatisierte Soldaten trauen sich nicht, sich Hilfe zu holen. Schließlich arbeiten sie in einem Beruf, wo es auf Belastbarkeit und Funktionieren ankommt. Keiner will da als "Weichei" dastehen. So kostet es weitere Kraft, die Fassade zu wahren. Bei der Behandlung stellt sich dann heraus, dass die Männer beim Kriseneinsatz schlimme Erfahrungen machen mussten, die sie nicht alleine verarbeiten können: Sie wurden Opfer eines Anschlages in Afghanistan, verloren beim Einsatz einen Kameraden, haben Leichen oder Gewalt gesehen, litten darunter, das Leid und Elend der Bevölkerung vor Ort nicht ändern zu können - immer wieder auch bei gleichzeitiger Langeweile und Unterforderung -, oder sie hielten dem ständigen Stress nicht stand. Die Trennung von Heimat und Familie tat ein Übriges. Zu einer weiteren Verschärfung kann es kommen, wenn Soldaten aufgrund ihrer seelischen Erkrankung dienstunfähig und z.B. nicht als Berufssoldat übernommen werden. Dann fühlen sie sich oft entwertet, betrogen und von der Bundeswehr im Stich gelassen. Die Anzahl von seelisch traumatisierten Soldaten hat sich seit 2006 verdreifacht. Die Sendung soll erzählen, was sie im Ausland erlebt haben, wie der Krieg im Kopf ihr Leben daheim verändert, wie ihre Familien und Freunde mit dem veränderten Menschen zurechtkommen,, inwieweit Heilung möglich ist und wie sich die Soldaten ein neues Leben mit neuen Perspektiven aufbauen. Eine Sendung von Ulrich Trebbin.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.04.2011
    Bauen für den Herrgot - Alte und neue Kapellen in Bayern und ihre Stifter, Zeit für Bayern, Podcast
    Bauen für den Herrgott Alte und neue Kapellen und ihre Stifter Feature von Herbert Becker Die Tradition, Kapellen zu bauen, ist nicht nur ungebrochen, sie erlebt in unseren Tagen sogar einen Aufschwung
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.04.2011
    ZfB Magazin Bayern genießen - Weniger: Münsterschwarzacher Sieben-Zeiten-Tee
    Das Maßhalten, die temperantia, die Mäßigung gehört ja bekanntlich zu den sieben Kardinaltugenden. In den für Mönche verbindlichen sogenannten drei evangelischen Räten Keuschheit, Armut und Gehorsam kommt die Mäßigung zwar nicht wörtlich vor - man könnte sie aber in die Armut, den einfachen Lebensstil einordnen. Dieser alternative klösterliche Lebensstil, das einfach Leben, das einfach zum Leben führt, fasziniert die Menschen, scheints, immer mehr. So ist in nahezu allen bayerischen Klöstern in diesen Fastentagen Hochbetrieb. Zahlreiche Fastenkurse laden Menschen ein, Abstand vom Alltag zu nehmen. Eine Auszeit von Hektik und Hamsterrad. Der Verzicht auf Nahrung gibt den Blick frei auf das Innerste des Menschen. Weniger Essen, dafür aber viel trinken. In der Abtei Münsterschwarzach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen hilft dabei ein spezieller Sieben-Zeiten-Tee. Der Sieben-Zeiten Tee zum Selbermixen, frei nach Münsterschwarzacher Rezept Ein Tee aus bewährten Kräutern der klösterlichen Überlieferung, der Körper und Geist stärkt, ersonnen in der Abtei Münsterschwarzach. Zutaten: Salbei, Ingwer, Melisse, Krauseminze, Baldrian, Rosenblüten, Schlüssenblumenblüten, Taubnesselblüten. Allerdings muss man dann natürlich ein bisserl mit den Anteilen experimentieren, weiß Autor Eberhard Schellenberger.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.04.2011
    Bayern genießen: Weniger... Entrümpeln, sich befreien - Reportage vom Münchner Wertstoffhof
    Wie genussvoll es sein kann, das "Weniger" zu erleben, kann jeder erfahren, der entrümpelt hat, Keller oder Dachboden aufräumt. So ist denn auch an diesen Tagen auf den Münchner Wertstoffhöfen Hochbetrieb. BR-Reporterin Anja Salewsky:
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X