Im Zentrum Roms erinnert ein Stolperstein an Ludwig Pollak. Der jüdische Archäologe und seine Familie wurden 1943 nach Auschwitz verschleppt. Vor allem der Fund eines Marmorstücks machte einen der wichtigsten Antikenhändler Roms berühmt. Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

PolitikWirtschaftLeben & Liebe
Zeitfragen. Feature Folgen
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
Folgen von Zeitfragen. Feature
99 Folgen
-
Folge vom 27.11.2024Ludwig Pollak - Der Mann, der den Arm des Laokoon fand
-
Folge vom 26.11.2024Viel hilft wenig - Nahrungsergänzungsmittel in der KritikObwohl sie sogar schaden können, nimmt jeder Zweite in Deutschland Nahrungsergänzungsmittel ein. Um irreführende Werbeaussagen verbieten zu lassen, ziehen Verbraucherzentralen vor Gericht. Gleichzeitig warnen sie vor zu hoch dosierten Einnahmen. Schrum, Anja; von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
-
Folge vom 25.11.2024Partei in der Krise - Ostdeutsche Grüne – geht da noch was?In Thüringen und Brandenburg aus dem Landtag geflogen, in Sachsen gerade noch mal reingerettet: Für die ostdeutschen Grünen war 2024 ein rabenschwarzes Jahr. Die Entwicklung ist mehr als ein kurzfristiger Trend: Was sind die Gründe für die Misere? Podjavorsek, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
-
Folge vom 21.11.2024Greenhouse Extinction - Was trennt uns vom sechsten Massenaussterben?Urban, Karl www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature