Der Philosoph Friedrich Nietzsche versucht sich an der Kunst des Komponierens und fragt den Musiker Hans von Bülow um seine Meinung.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 19.12.2009Bülow contra Nietzsche
-
Folge vom 12.12.2009Requiem für MozartDer Komponist Antonio Rosetti
-
Folge vom 05.12.2009Gefährliche Operationen bei Bach und HändelJohann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel und der unheilvolle Wunderdoktor John Taylor
-
Folge vom 28.11.2009Messiaen und die VögelOlivier Messiaen erforschte über 700 Vogelstimmen und nutzte sie als Inspiration für eigene Kompositionen.