Durch einen ritterlichen Auftritt gewann der junge Hans von Bülow die Zuneigung der berüchtigten Tänzerin Lola Montez. Es war ein einschneidendes Ereignis im Leben des angehenden Pianisten und Dirigente. Denn durch Lola lernte er Franz Liszt persönlich kennen.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 10.04.2010Die fesche Lola Montez und der kleine Hans von Bülow
-
Folge vom 03.04.2010Mozarts NachbarDer Komponist Sigismund Ritter von Neukomm
-
Folge vom 27.03.2010Umberto Giordano kämpft um seine Oper "Andrea Chénier"Die Entstehungsgeschichte der berühmtesten Oper Umberto Giordanos begann auf dem Friedhof. Bis zu ihrer Uraufführung war es ein langer Weg.
-
Folge vom 20.03.2010Telemann in ParisDer Barockmeister komponiert französisch