Alexander Alexandrow - Wie ein Kirchenchorleiter für Stalin die sowjetische Nationalhymne schrieb.

Kultur & Gesellschaft
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah Folgen
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 1 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 2 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 3 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 4 bewerten
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah mit 5 bewerten
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
Folgen von Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
548 Folgen
-
Folge vom 13.03.2010Die Entstehung der russischen Nationalhymne
-
Folge vom 06.03.2010Haydn entgeht knapp der EntmannungJoseph Haydn ist Star bei den Wiener Sängerknaben. Und der Domkapellmeister versucht ihn zu einem "ganz kleinen, unbedeutenden Eingriff" zu überreden, der seine schöne Stimme für immer erhalten würde.
-
Folge vom 20.02.2010Claqueure in der Musik"Wir sind gekommen, unsere Dienste anzubieten!" - von Martin Fogt
-
Folge vom 13.02.2010Richard Wagner im Café Lavena in Venedig